Mystik und Mouches Volantes

Impressum
 

Mystik und Bewusstsein



1. Allgemein:

Erleben wir bei mystischen Erfahrungen verschiedene Bewusstseinszustände?

Mystische Erfahrungen werden in einem Bewusstseinszustand eigener Art erlebt, der auch als mystisches Bewusstsein bezeichnet wird.
Quelle


mehr im Detail:

Wie bei allen anderen Bewusstseinszuständen, ist bei dem mystischen Bewusstsein die sprachliche Beschreibung der wahrgenommenen Erfahrung von der zugrunde liegenden persönlichen Erfahrung und dem kulturellen Hintergrund abhängig.
Die gesamte Wahrnehmung wird im mystischen Bewusstsein meistens als eine Einheit beschrieben. Das Raum- und Zeitgefühl sind deutlich verändert. „Universales“ und unmittelbares Wissen scheint verfügbar. Sobald das Erleben in Sprache kommuniziert wird, wirkt es häufig paradox.
Das mystische Bewusstsein unterscheidet sich von allen anderen ungewöhnlichen Zuständen insbesondere dadurch, dass es von vielen Traditionen als vierter natürlicher Zustand angesehen wird...........Da eine einmalige mystische Erfahrung meist noch keine grundsätzliche Veränderung bewirkt, wird aus der Sicht verschiedener traditioneller Lehren die mystische Erfahrung vom mystischen Bewusstsein deutlich getrennt.
Quelle

Über west-östliche Mystik als Bewusstsein von Alleinheit:

Für Meister Eckhart war die Mystik eng an die Religion gebunden. Ähnlich sah es in Indien der bedeutendste Philosoph des Vedanta, Schankara. Auch er meinte, dass die Mystik, die er wie Eckhart als Bewusstsein von Alleinheit verstand, eine monotheistische Grundlage habe. Es ist bemerkenswert, dass sich so ähnliche Vorstellungen ganz unabhängig voneinander in Ost und West entwickelt haben.
Quelle

Zwischen gezweitem Bewußtsein und mystischer Einheit

Aber wenn dies der letzte Grund ist, den ich finden kann, es aber ein Unsagbares, Unbegreifliches und Numinoses ist, was läßt sich dann darüber in verbindlicher Weise sagen? Was soll dann Philosophie, die – genauso wie die Mystik das Unaussprechliche als Urgrund kennend – sich dennoch müht, vom Unaussprechlichen zu sprechen? Indem wir es als nicht hintergehbares Subjektives erkannt haben, haben wir es ja auch als Einzigartiges und Singuläres im Hier und Jetzt erkannt.
Quelle

 

2. Buchvorstellungen:

Buch von Evelyn Underhill
Mystik - Eine Studie über die Natur und Entwicklung des religiösen Bewußtseins im Menschen

Ganz allgemein gesagt, verstehe ich unter Mystik die Äußerung des eingeborenen Strebens des menschliches Geistes nach vollkommener Harmonie mit der übersinnlichen Ordnung der Dinge, wie auch die theologische Formel for diese Ordnung lauten mag. Dieses Streben erobert bei den großen Mystikern allmählich das ganze Feld ihres Bewußtseins, es beherrscht ihr Leben und erreicht sein Ziel in dem Zustande, den man als mystische Vereinigung bezeichnet.
Quelle

Buch von Scharfetter, Christian / Rätsch, Christian
Welten des Bewußtseins / Worlds of Consciousness, Bd.9

In Teil II "Schamanisches Bewußtsein" untersuchen kulturvergleichende und ethnologische Beiträge verschiedene Aspekte schamanischer Bewußtseinserfahrungen und ihre Beziehungen zur Mystik und Religion, zur Psychotherapie sowie zu den "künstlichen Paradiesen" der Techno- und Cyberspace-Kultur.
Quelle